Otto Mueller
Otto Mueller (1874-1930)
Dorfstrasse - Bahnhof in Schmiedeberg (Riesengebirge), ca. 1919
Dorfstrasse - Bahnhof in Schmiedeberg (Riesengebirge), Aquarell und Tuschpinselzeichnung über Bleistift. Auf festem Velin. 24,5 x 31,5 cm (9,6 x 12,4 in), Blattgröße. Rechts unten signiert. - Von Lüttichau 353.-
Ein seltenes Motiv des Künstlers - Vergl. auch Lithographie K. 134.
Provenienz:
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Ausstellung:
Otto Mueller 1874-1930. Aquarelle, Kreiden, Lithographien, Galerie Westenhoff Hamburg, Januar - März 2004, Kat. S. 34/35 mit Farbabb.
ENGLISH:
(Titel s.o.)
Watercolor and India ink drawing over pencil. On firm wove paper. 24,5 x 31,5 cm (9,6 x 12,4 in), sheet size.
Signed lower - Von Lüttichau 353.-
Provenance:
Private collection Nordrhein-Westfalen, Germany
Exhibition:
"Otto Mueller 1874-1930. Watercolors, Chalks, Lithographs", Galerie Westenhoff Hamburg, January - March, 2004, cat. pp. 34/35 with ill. in colors.
Otto Mueller (1874-1930)
Hockendes und kniendes Mädchen, um 1912
Lithographie auf glattem, gelblichen Velin. 32,7 x 43,3 cm (38,1 x 49,8 cm, Blattgröße). Signiert. Rückseitig 2 Stempel des Kunstverein Jena« (nicht bei Lugt). - Karsch 31.-
Bei dieser frühen Lithographie in einem transparenten Druck handelt es sich um eine Rarität. Karsch kennt nur ein Exemplar, er vermutet lediglich drei existente Drucke. Der vorliegende Abzug ist somit das zweite bekannt gewordene Exemplar.
ENGLISH:
(Titel s.o.)
Lithograph on smooth, yellowish vellum paper. 32,7 x 43,3 cm (38,1 x 49,8 cm, sheet). Signed. On the reverse stamped by "Kunstverein Jena" (not in Lugt). - Karsch 31.-
Karsch only knows one copy (a handprinted copy without stamps now in a private collection. He presumes that there are no more than three existing copies. Therefore this print is the second copy known at all. RARE!